Ammoniumeisen (II) Sulfat

Ammoniumeisen (II) Sulfat, auch bekannt als Mohrsches Salz, ist ein blaugrünes Doppelsalz, das aufgrund seiner Stabilität und reduzierenden Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird.

  • Synonyme

    Mohrsches Salz, Eisen(II)-ammoniumsulfat, Ferroammoniumsulfat, Ammoniumferrosulfat

  • Chemische Formel

    (NH4)2Fe(SO4)2 · 6H2O

  • CAS-Nummer

    7783-85-9

Branchen & Anwendungen

Verwendungszwecke

  • Analytische Chemie als Reduktionsmittel
  • Herstellung von Blaupausen
  • Wasseraufbereitung
  • Holzkonservierung
  • Bestandteil von Eisenpräparaten in der Medizin
  • Katalysator in chemischen Reaktionen

Branchen

  • Chemische Industrie
  • Analytische Labore
  • Druckindustrie
  • Wasseraufbereitung
  • Holzverarbeitende Industrie
  • Pharmazeutische Industrie

Merkmale

HeaderHeader
Molares Gewicht392,14 g/mol
Schmelzpunkt100-110 °C (Zersetzung)
SiedepunktZersetzt sich vor dem Sieden
FlammpunktNicht brennbar
Dichte1,86 g/cm³
FormulareBlaugrüne kristalline Substanz

Senden Sie uns Ihre Produktanfrage