Antischaumemulsion
Antischaumemulsion ist eine spezielle Formulierung, die dazu dient, die Bildung von Schaum in verschiedenen industriellen Prozessen zu verhindern oder zu reduzieren. Sie besteht typischerweise aus einer Mischung von Silikonölen, Emulgatoren und anderen Additiven in einer wässrigen Dispersion.
Synonyme
Entschäumer, Schaumverhütungsmittel, Antischaummittel, Defoamer
Chemische Formel
Keine einheitliche Formel (Mischung verschiedener Komponenten)
CAS-Nummer
Keine einheitliche CAS-Nummer (variiert je nach spezifischer Zusammensetzung)
Branchen & Anwendungen
Verwendungszwecke
- Reduzierung von Schaumbildung in industriellen Prozessen
- Verwendung in der Papier- und Zellstoffherstellung
- Zusatz in Farben und Beschichtungen
- Schaumkontrolle in der Textilverarbeitung
- Verwendung in der Abwasserbehandlung
- Zusatz in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion
- Schaumkontrolle in Fermentationsprozessen
- Verwendung in der Öl- und Gasindustrie
Branchen
- Papier- und Zellstoffindustrie
- Farben- und Lackindustrie
- Textilindustrie
- Abwasserbehandlung
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Biotechnologie und Fermentationsindustrie
- Öl- und Gasindustrie
- Chemische Industrie
Merkmale
Header | Header |
---|---|
Molares Gewicht | Nicht anwendbar (Mischung) |
Schmelzpunkt | Typischerweise nicht anwendbar (flüssige Emulsion) |
Siedepunkt | Variabel, oft > 100°C (abhängig von der Zusammensetzung) |
Flammpunkt | Variabel, oft > 100°C (abhängig von der Zusammensetzung) |
Dichte | Typischerweise 0,98 - 1,02 g/cm³ (bei 20°C, variiert je nach Produkt) |
Formulare | Milchig-weiße bis gelbliche Flüssigkeit oder Emulsion |