Äthylenglykol
Äthylenglykol ist eine farblose, geruchlose, viskose Flüssigkeit mit süßlichem Geschmack. Es ist ein zweiwertiger Alkohol, der aufgrund seiner chemischen Eigenschaften vielseitig eingesetzt wird, insbesondere als Frostschutzmittel und in der Polyesterherstellung.
Synonyme
1,2-Ethandiol, Monoethylenglykol, MEG, Glykol
Chemische Formel
C2H6O2 oder HO-CH2-CH2-OH
CAS-Nummer
107-21-1
Branchen & Anwendungen
Verwendungszwecke
- Hauptbestandteil von Frostschutzmitteln und Kühlflüssigkeiten
- Rohstoff für die Herstellung von Polyesterfasern und -harzen
- Lösungsmittel in der chemischen Industrie
- Zusatz in Hydraulikflüssigkeiten
- Verwendung in Bremsflüssigkeiten
- Feuchtigkeitsregulator in der Papier-, Leder- und Textilindustrie
- Bestandteil von Enteisungsmitteln für Flugzeuge
- Bestandteil von Enteisungsmitteln für Flugzeuge
Branchen
- Automobilindustrie
- Chemieindustrie
- Textilindustrie (Polyesterherstellung)
- Luftfahrtindustrie
- Papier- und Lederindustrie
- Bauindustrie (Frostschutz für Beton)
- Energiesektor (Wärmeübertragung)
- Kunststoffindustrie
Merkmale
Header | Header |
---|---|
Molares Gewicht | 62,07 g/mol |
Schmelzpunkt | -12,9°C |
Siedepunkt | 197,3°C |
Flammpunkt | 111°C (geschlossener Tiegel) |
Dichte | 1,113 g/cm³ (bei 20°C) |
Formulare | Klare, farblose, viskose Flüssigkeit |