Ätznatron c.r. + t.r. (Natriumhydroxid cr. + tr.)
Ätznatron, auch bekannt als Natriumhydroxid, ist eine stark alkalische anorganische Verbindung. Es liegt als weiße, hygroskopische Pellets, Schuppen oder Stangen vor. Die Qualitäten c.r. (chemisch rein) und t.r. (technisch rein) unterscheiden sich in ihrem Reinheitsgrad, wobei c.r. die höhere Reinheit aufweist.
Hinweis: Die Eigenschaften und Anwendungen gelten sowohl für die c.r. als auch für die t.r. Qualität. Die c.r. Qualität wird bevorzugt in Anwendungen eingesetzt, die eine höhere Reinheit erfordern, wie in der Pharmaindustrie oder in sensiblen chemischen Prozessen. Die t.r. Qualität findet häufiger Verwendung in industriellen Anwendungen, wo geringfügige Verunreinigungen tolerierbar sind.
Synonyme
Natriumhydroxid, Natronlauge (in wässriger Lösung), Kaustische Soda, NaOH
Chemische Formel
NaOH
CAS-Nummer
1310-73-2
Branchen & Anwendungen
Verwendungszwecke
- Herstellung von Seifen und Detergenzien
- pH-Regulierung in industriellen Prozessen
- Papier- und Zellstoffherstellung (Aufschluss von Holz)
- Aluminiumproduktion (Bauxit-Verarbeitung)
- Textilverarbeitung und -bleichung
- Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung
- Lebensmittelindustrie (E524) zur pH-Regulierung
- Biodieselproduktion
- Reinigungsmittel und Abbeizmittel für Oberflächen
Branchen
- Chemische Industrie
- Papier- und Zellstoffindustrie
- Aluminiumproduktion
- Textilindustrie
- Wasseraufbereitung
- Lebensmittelindustrie
- Biodieselproduktion
- Reinigungsmittelindustrie
- Pharmaindustrie
Merkmale
Header | Header |
---|---|
Molares Gewicht | 40,00 g/mol |
Schmelzpunkt | 318°C |
Siedepunkt | 1388°C |
Flammpunkt | Nicht brennbar |
Dichte | 2,13 g/cm³ (bei 20°C) |
Formulare | Weiße Pellets, Schuppen oder Stangen (fest); klare, farblose Lösung (in Wasser) |