Auftausalz
Auftausalz ist ein Streumittel, das hauptsächlich zur Enteisung von Straßen, Gehwegen und anderen Verkehrsflächen im Winter eingesetzt wird. Es senkt den Gefrierpunkt von Wasser und hilft dadurch, Eis und Schnee zu schmelzen und die Bildung von Glatteis zu verhindern.
Synonyme
Streusalz, Winterstreumittel, Tausalz, Straßensalz
Chemische Formel
NaCl (hauptsächlich, kann aber auch andere Salze enthalten)
CAS-Nummer
7647-14-5 (für reines Natriumchlorid)
Branchen & Anwendungen
Verwendungszwecke
- Enteisung von Straßen und Autobahnen
- Enteisung von Gehwegen und öffentlichen Plätzen
- Verwendung auf Parkplätzen und privaten Grundstücken
- Enteisung von Flughafenrollbahnen
- Vorbeugender Einsatz zur Verhinderung von Eisbildung
- Enteisung von Eisenbahnschienen und Weichen
- Industrielle Kühlanwendungen (Salzsole)
- Lebensmittelindustrie zur Konservierung und Geschmacksgebung
Branchen
- Straßenunterhaltung und Winterdienst
- Kommunale Dienste
- Flughafenbetrieb
- Eisenbahnbetrieb
- Facility Management
- Lebensmittelindustrie
- Chemische Industrie
- Privater Verbrauch
Merkmale
Header | Header |
---|---|
Molares Gewicht | 58,44 g/mol (für NaCl) |
Schmelzpunkt | 801°C (für reines NaCl) |
Siedepunkt | 1413°C (für reines NaCl) |
Flammpunkt | Nicht brennbar |
Dichte | Etwa 2,17 g/cm³ (für NaCl) |
Formulare | Weißes kristallines Pulver oder Granulat, manchmal mit Zusätzen eingefärbt |