Benzin Test 140/200

Benzin Test 140/200 ist eine spezielle Benzinfraktion mit einem höheren Siedebereich, die hauptsächlich für technische und industrielle Zwecke verwendet wird. Die Zahlen 140/200 beziehen sich auf den Siedebereich in °C, was auf eine relativ geringe Flüchtigkeit im Vergleich zu leichteren Benzinfraktionen hinweist.

Hinweis: Benzin Test 140/200 ist brennbar und die Dämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden. Obwohl es weniger flüchtig ist als leichtere Benzinfraktionen, sollte es mit Vorsicht gehandhabt werden. Bei der Verwendung sind angemessene Belüftung und Schutzmaßnahmen erforderlich. Der Umgang sollte nur durch geschultes Personal erfolgen, und es sind die geltenden Sicherheits- und Umweltvorschriften zu beachten.

  • Synonyme

    Testbenzin 140/200, Schwerbenzin, Solvent Naphtha, Reinigungsbenzin schwer

  • Chemische Formel

    Mischung verschiedener Kohlenwasserstoffe, hauptsächlich C9-C13

  • CAS-Nummer

    64742-88-7 (Solvent Naphtha (Erdöl), mittelschwer aliphatisch)

Branchen & Anwendungen

Verwendungszwecke

  • Lösungsmittel für Farben, Lacke und Harze
  • Reinigungsmittel in der Industrie und im Handwerk
  • Entfettungsmittel für Metalle und Maschinen
  • Verdünnungsmittel in der Druckindustrie
  • Extraktionsmittel in der chemischen Industrie
  • Bestandteil von Holzschutzmitteln
  • Lösungsmittel für Wachse und Polituren
  • Verwendung in der Textilreinigung

Branchen

  • Farben- und Lackindustrie
  • Metallverarbeitende Industrie
  • Druckindustrie
  • Chemische Industrie
  • Holzverarbeitende Industrie
  • Reinigungsindustrie
  • Textilindustrie
  • Automobilindustrie (Wartung und Reparatur)

Merkmale

HeaderHeader
Molares GewichtVariabel (Mischung)
Schmelzpunkt< -30°C
Siedepunkt140-200°C
FlammpunktTypischerweise > 30°C
DichteCa. 0,76-0,80 g/cm³ bei 15°C
FormulareKlare, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit

Senden Sie uns Ihre Produktanfrage