Ätzkali c.r.  + t.r. (Kaliumhydroxid cr. + tr.)

Ätzkali, auch bekannt als Kaliumhydroxid, ist eine stark alkalische anorganische Verbindung. Es liegt als weiße, hygroskopische Pellets, Schuppen oder Stangen vor. Die Qualitäten c.r. (chemisch rein) und t.r. (technisch rein) unterscheiden sich in ihrem Reinheitsgrad, wobei c.r. die höhere Reinheit aufweist.

Hinweis: Die Eigenschaften und Anwendungen gelten sowohl für die c.r. als auch für die t.r. Qualität. Die c.r. Qualität wird bevorzugt in Anwendungen eingesetzt, die eine höhere Reinheit erfordern, wie in der Pharmaindustrie oder in sensiblen chemischen Prozessen. Die t.r. Qualität findet häufiger Verwendung in industriellen Anwendungen, wo geringfügige Verunreinigungen tolerierbar sind.

  • Synonyme

    Kaliumhydroxid, Kalilauge (in wässriger Lösung), Kaustisches Kali, KOH

  • Chemische Formel

    KOH

  • CAS-Nummer

    1310-58-3

Branchen & Anwendungen

Verwendungszwecke

  • Herstellung von Kaliumsalzen und Kaliseifen
  • Elektrolyt in alkalischen Batterien
  • Ätzmedium in der Halbleiterindustrie
  • pH-Regulator in verschiedenen industriellen Prozessen
  • Reinigungsmittel und Abbeizmittel
  • Herstellung von Biodiesel
  • Verwendung in der Lebensmittelindustrie (E525)
  • Absorptionsmittel für Kohlendioxid und Schwefelverbindungen

Branchen

  • Chemische Industrie
  • Batterieherstellung
  • Halbleiterindustrie
  • Reinigungsmittelindustrie
  • Biodieselproduktion
  • Lebensmittelindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Papier- und Zellstoffindustrie

Merkmale

HeaderHeader
Molares Gewicht56,11 g/mol
Schmelzpunkt360°C
Siedepunkt1320°C
FlammpunktNicht brennbar
Dichte2,04 g/cm³ (bei 20°C)
FormulareWeiße Pellets, Schuppen oder Stangen (fest); klare, farblose Lösung (in Wasser)

Senden Sie uns Ihre Produktanfrage