Benzin 60/95 + 100/140
Diese Benzine sind spezielle Fraktionen aus der Erdöldestillation, die für verschiedene technische und industrielle Zwecke verwendet werden. Die Zahlen beziehen sich auf die Siedebereiche in °C. 60/95 ist ein leichteres Benzin, während 100/140 ein schwereres ist.
Hinweis: Diese Benzine sind hochentzündlich und gesundheitsschädlich bei Einatmen oder Hautkontakt. Sie sollten nur in gut belüfteten Bereichen und mit geeigneter Schutzausrüstung verwendet werden. Die genauen Eigenschaften können je nach Hersteller und Spezifikation leicht variieren.
Synonyme
Petrolether, Ligroin, Testbenzin, Reinigungsbenzin
Chemische Formel
Mischung verschiedener Kohlenwasserstoffe, hauptsächlich C5-C10
CAS-Nummer
8032-32-4 (Petrolether, allgemein)
Branchen & Anwendungen
Verwendungszwecke
- Lösungsmittel für Fette, Öle und Wachse
- Reinigungsmittel in der Industrie und im Labor
- Extraktionsmittel in der chemischen Analyse
- Verdünnungsmittel für Farben und Lacke
- Ausgangsstoff für chemische Synthesen
- Treibstoff für spezielle Anwendungen (z.B. Campingkocher)
- Entfettungsmittel in der Metallindustrie
- Herstellung von Klebstoffen und Dichtungsmassen
Branchen
- Chemische Industrie
- Laboratorien und Forschungseinrichtungen
- Farben- und Lackindustrie
- Metallindustrie
- Reinigungsindustrie
- Klebstoffindustrie
- Textilindustrie
- Druckindustrie
Merkmale
Header | Header |
---|---|
Molares Gewicht | Variabel (Mischung) |
Schmelzpunkt | < -20°C für beide |
Siedepunkt | 60/95: 60-95°C; 100/140: 100-140°C |
Flammpunkt | 60/95: < 0°C; 100/140: 4-15°C |
Dichte | 60/95: ca. 0,65-0,69 g/cm³; 100/140: ca. 0,72-0,76 g/cm³ |
Formulare | Klare, farblose Flüssigkeiten |