Benzoesäure c.r.
Benzoesäure c.r. ist die chemisch reine Form der Benzoesäure, einer aromatischen Carbonsäure. Sie liegt als weiße, kristalline Substanz vor und zeichnet sich durch einen hohen Reinheitsgrad aus, der sie für anspruchsvolle chemische und pharmazeutische Anwendungen geeignet macht.
Hinweis: Die Bezeichnung “c.r.” (chemisch rein) weist auf einen besonders hohen Reinheitsgrad hin, der für viele analytische und pharmazeutische Anwendungen erforderlich ist. Bei der Handhabung sollten aufgrund der möglichen Reizwirkung auf Haut und Schleimhäute entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden. Die Verwendung in der Lebensmittelindustrie unterliegt speziellen Regularien.
Synonyme
Benzolcarbonsäure, Phenylcarbonsäure, E210 (in der Lebensmittelindustrie)
Chemische Formel
C6H5COOH oder C7H6O2
CAS-Nummer
65-85-0
Branchen & Anwendungen
Verwendungszwecke
- Konservierungsmittel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (E210)
- Ausgangsstoff für die Synthese von Benzoaten und anderen organischen Verbindungen
- Zusatz in kosmetischen Produkten als Konservierungsmittel
- Verwendung in der Pharmazie als Wirkstoff und Hilfsstoff
- Herstellung von Alkydharzen für die Lack- und Farbenindustrie
- Zusatz in Tabakprodukten zur Geschmacksverbesserung
- Verwendung als Katalysator in der organischen Synthese
- Komponente in der Herstellung von Fungiziden
Branchen
- Chemische Industrie
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Kosmetikindustrie
- Pharmazeutische Industrie
- Lack- und Farbenindustrie
- Tabakindustrie
- Agrochemie
- Forschung und Entwicklung
Merkmale
Header | Header |
---|---|
Molares Gewicht | 122,12 g/mol |
Schmelzpunkt | 122,4°C |
Siedepunkt | 249°C |
Flammpunkt | 121°C (geschlossener Tiegel) |
Dichte | 1,321 g/cm³ (bei 20°C) |
Formulare | Weiße, nadelartige Kristalle oder kristallines Pulver |