Bienenwachs gelb + weiss

Bienenwachs ist ein natürliches Wachs, das von Honigbienen produziert wird. Es liegt in zwei Hauptformen vor: gelbes Bienenwachs, das die natürliche, unbehandelte Form ist, und weißes Bienenwachs, das durch Bleichen oder Filtern gewonnen wird. Beide Formen zeichnen sich durch ihre vielseitigen Eigenschaften aus und finden in verschiedenen Industrien Anwendung.

Hinweis: Die Qualität und Zusammensetzung von Bienenwachs können je nach Herkunft und Verarbeitung variieren. Bei der Verwendung in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie müssen spezielle Reinheitsanforderungen erfüllt werden. Allergische Reaktionen sind bei einigen Menschen möglich, insbesondere bei Produkten, die Pollen oder Propolis enthalten können.

  • Synonyme

    Cera alba (weißes Bienenwachs), Cera flava (gelbes Bienenwachs), E901 (als Lebensmittelzusatzstoff)

  • Chemische Formel

    Komplexe Mischung, hauptsächlich aus Estern langkettiger Alkohol und Fettsäuren

  • CAS-Nummer

    8012-89-3 (gelbes Bienenwachs), 8006-40-4 (weißes Bienenwachs)

Branchen & Anwendungen

Verwendungszwecke

  • Kosmetikindustrie (Cremes, Lippenstifte, Salben)
  • Kerzenherstellung
  • Lebensmittelindustrie als Überzugsmittel (E901)
  • Holzpflege und -politur
  • Pharmazeutische Industrie als Grundlage für Salben
  • Textilindustrie zur Imprägnierung
  • Kunsthandwerk und Bildhauerei
  • Naturheilkunde und Aromatherapie

Branchen

  • Kosmetikindustrie
  • Kerzenherstellung
  • Lebensmittelindustrie
  • Holzverarbeitende Industrie
  • Pharmazeutische Industrie
  • Textilindustrie
  • Kunsthandwerk
  • Naturheilkunde und alternative Medizin

Merkmale

HeaderHeader
Molares GewichtVariabel (komplexe Mischung)
Schmelzpunkt62-64°C
SiedepunktNicht anwendbar (zersetzt sich bei hohen Temperaturen)
FlammpunktEtwa 204°C
Dichte0,95-0,97 g/cm³ bei 20°C
FormulareFeste Blöcke, Pellets oder Flocken

Senden Sie uns Ihre Produktanfrage